Die allseits beliebte Buttersauce mit Hühnerfleischbällchen, knackigen Gurken und frischen Kräutern.
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
Zutaten
Zubereitung
Zubereitung
Den frischen Ingwer schälen und reiben. In einer mittelgroßen Schüssel das Hühnerfleisch mit Joghurt, Salz, Chilipulver, Knoblauchpaste, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander und Zitronensaft vermischen.
Den Ofen auf 180 ºC vorheizen und ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
Die Hände mit etwas Olivenöl bestreichen und das Hähnchen zu esslöffelgroßen Kugeln rollen und auf das vorbereitete Backblech legen. In den Ofen schieben und etwa 15-18 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und ebenfalls würfeln.
In einer großen tiefen Pfanne das Öl und die Hälfte der Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln und die Knoblauchpaste etwa 2 Minuten lang anbraten. Tomatenmark, Garam Masala, Kurkuma, Nelken und Kardamom hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten. Tomaten und Essig zugeben und weitere 5 Minuten kochen. Die Sauce pürieren und durch ein Sieb streichen.
Mit Zimt, Bockshornklee, Zucker, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Schlagsahne unterrühren. Die Fleischbällchen aus dem Ofen nehmen und in die Sauce geben. Alles gut vermischen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Das Naan-Brot nach Packungsanweisung zubereiten. Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob von den Stielen zupfen. Die Gurke waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
Jedes Naan-Brot mit Hühnerbällchen belegen. Mit frischem Koriander und Gurke garnieren. Mit frischem Joghurt servieren.
Zubereitung
Den frischen Ingwer schälen und reiben. In einer mittelgroßen Schüssel das Hühnerfleisch mit Joghurt, Salz, Chilipulver, Knoblauchpaste, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander und Zitronensaft vermischen.
Den Ofen auf 180 ºC vorheizen und ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
Die Hände mit etwas Olivenöl bestreichen und das Hähnchen zu esslöffelgroßen Kugeln rollen und auf das vorbereitete Backblech legen. In den Ofen schieben und etwa 15-18 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und ebenfalls würfeln.
In einer großen tiefen Pfanne das Öl und die Hälfte der Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln und die Knoblauchpaste etwa 2 Minuten lang anbraten. Tomatenmark, Garam Masala, Kurkuma, Nelken und Kardamom hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten. Tomaten und Essig zugeben und weitere 5 Minuten kochen. Die Sauce pürieren und durch ein Sieb streichen.
Mit Zimt, Bockshornklee, Zucker, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Schlagsahne unterrühren. Die Fleischbällchen aus dem Ofen nehmen und in die Sauce geben. Alles gut vermischen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Das Naan-Brot nach Packungsanweisung zubereiten. Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob von den Stielen zupfen. Die Gurke waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
Jedes Naan-Brot mit Hühnerbällchen belegen. Mit frischem Koriander und Gurke garnieren. Mit frischem Joghurt servieren.