Ich liebe den Nikolaustag. Die ersten Geschenke der Feiertage sind fertig und der große Weihnachtstag steht vor der Tür.
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
Zutaten
Zubereitung
Zubereitung
In einer großen Rührschüssel die Butter und den braunen Zucker cremig schlagen. Fügen Sie den Haselnusslikör (falls verwendet) und die Orange hinzu und schlagen Sie, bis die Masse leicht und schaumig ist, etwa 1 Minute. Fügen Sie das Ei hinzu und mischen Sie es, bis es sich verbunden hat. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und schlagen, bis sich der Teig zu einer Kugel formt. Wenn sich der Teig zu nass anfühlt, um ihn auszurollen, fügen Sie 2-4 Esslöffel zusätzliches Mehl hinzu.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Rollen Sie den Teig auf einem bemehlten Stück Pergamentpapier auf 0,5 cm Dicke aus. Stechen Sie die Plätzchen in der gewünschten Form/den gewünschten Formen aus. Wir haben Weihnachtsstrümpfe und Handschuhe verwendet. Übertragen Sie die Plätzchen vorsichtig auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech.
Das Backblech abdecken und in den Gefrierschrank legen. Gefrieren, bis sie fest sind, etwa 20-30 Minuten. Rollen Sie die übrig gebliebenen Reste aus und wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.
Heizen Sie den Ofen auf 170 °C vor. Backen Sie die Kekse auf der mittleren Schiene des Ofens 8-10 Minuten lang oder bis sie nur leicht golden sind. Auf dem Backblech 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Drahtkühlgitter geben und vollständig abkühlen lassen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Buttercreme zu. Schlagen Sie in einer Schüssel die Butter und den Frischkäse zusammen, bis sie besonders leicht und schaumig sind, etwa 3-4 Minuten. Fügen Sie den Puderzucker und die Vanille hinzu. Schlagen Sie zusammen, bis die Creme aufgeschlagen ist, etwa 2 weitere Minuten.
Verzieren Sie jeden Keks nach Belieben mit Buttercreme-Glasur, aber natürlich auch mit Streuseln, und oder einfach mit Vanillezucker.
Zubereitung
In einer großen Rührschüssel die Butter und den braunen Zucker cremig schlagen. Fügen Sie den Haselnusslikör (falls verwendet) und die Orange hinzu und schlagen Sie, bis die Masse leicht und schaumig ist, etwa 1 Minute. Fügen Sie das Ei hinzu und mischen Sie es, bis es sich verbunden hat. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und schlagen, bis sich der Teig zu einer Kugel formt. Wenn sich der Teig zu nass anfühlt, um ihn auszurollen, fügen Sie 2-4 Esslöffel zusätzliches Mehl hinzu.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Rollen Sie den Teig auf einem bemehlten Stück Pergamentpapier auf 0,5 cm Dicke aus. Stechen Sie die Plätzchen in der gewünschten Form/den gewünschten Formen aus. Wir haben Weihnachtsstrümpfe und Handschuhe verwendet. Übertragen Sie die Plätzchen vorsichtig auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech.
Das Backblech abdecken und in den Gefrierschrank legen. Gefrieren, bis sie fest sind, etwa 20-30 Minuten. Rollen Sie die übrig gebliebenen Reste aus und wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.
Heizen Sie den Ofen auf 170 °C vor. Backen Sie die Kekse auf der mittleren Schiene des Ofens 8-10 Minuten lang oder bis sie nur leicht golden sind. Auf dem Backblech 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Drahtkühlgitter geben und vollständig abkühlen lassen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Buttercreme zu. Schlagen Sie in einer Schüssel die Butter und den Frischkäse zusammen, bis sie besonders leicht und schaumig sind, etwa 3-4 Minuten. Fügen Sie den Puderzucker und die Vanille hinzu. Schlagen Sie zusammen, bis die Creme aufgeschlagen ist, etwa 2 weitere Minuten.
Verzieren Sie jeden Keks nach Belieben mit Buttercreme-Glasur, aber natürlich auch mit Streuseln, und oder einfach mit Vanillezucker.