Bist Du bereit für ein bisschen Hähnchen-Caesar-Zauber? Perfektes Hähnchen-Caesar-Sandwich mit saftig gegrilltem Hähnchen, knusprigem Pinsa-Brot und einem gesünderen Caesar-Dressing ohne Ei.
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
Zutaten
Zubereitung
Zubereitung
Für die Pinsa den frischen Pinsa-Teig 15 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und den Ofen auf 200 ºC vorheizen. Ein Backblech mit Pergamentpapier vorbereiten.
In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Grillpfanne mit Pflanzenöl auf hoher Stufe erhitzen und die Hähnchenbrust auf beiden Seiten anbraten, bis sie gar ist. In Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Für den Dip den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kapern abtropfen lassen und mit den Sardellen fein hacken. Knoblauch, Kapern und Sardellen mit Skyr, Senf, Parmesan und Zitronensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Kopfsalat entkernen, die Blätter waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und schälen. Das Fruchtfleisch der Avocado in gleichmäßige Keile schneiden.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig mit einem Messer halbieren, beide Teigteile mit bemehlten Händen flachdrücken und an den Rändern vorsichtig auf die gewünschte Größe und Dicke auseinanderziehen.
Beide Teigstücke auf das vorbereitete Backblech legen und etwa 7-8 Minuten vorbacken. Dann beide Brote mit Olivenöl bestreichen und goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für das Sandwich das Brot halbieren, mit einem Löffel Dressing bestreichen und mit Salat, Hähnchen und Avocado belegen. Mit einer weiteren Brothälfte belegen und servieren.
Zubereitung
Für die Pinsa den frischen Pinsa-Teig 15 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und den Ofen auf 200 ºC vorheizen. Ein Backblech mit Pergamentpapier vorbereiten.
In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Grillpfanne mit Pflanzenöl auf hoher Stufe erhitzen und die Hähnchenbrust auf beiden Seiten anbraten, bis sie gar ist. In Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Für den Dip den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kapern abtropfen lassen und mit den Sardellen fein hacken. Knoblauch, Kapern und Sardellen mit Skyr, Senf, Parmesan und Zitronensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Kopfsalat entkernen, die Blätter waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und schälen. Das Fruchtfleisch der Avocado in gleichmäßige Keile schneiden.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig mit einem Messer halbieren, beide Teigteile mit bemehlten Händen flachdrücken und an den Rändern vorsichtig auf die gewünschte Größe und Dicke auseinanderziehen.
Beide Teigstücke auf das vorbereitete Backblech legen und etwa 7-8 Minuten vorbacken. Dann beide Brote mit Olivenöl bestreichen und goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für das Sandwich das Brot halbieren, mit einem Löffel Dressing bestreichen und mit Salat, Hähnchen und Avocado belegen. Mit einer weiteren Brothälfte belegen und servieren.