KOSTENLOSER VERSAND BEI EINEM BESTELLWERT VON 75 €

Die Unterschiede zwischen Fett und gesättigtem Fett

Die Unterschiede zwischen Fett und gesättigtem Fett

Generell ist Fett ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Es hält Sie fit und schützt Ihr Gewebe. Bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten und Snacks sollten Sie jedoch auf die Fette in Ihrer Nahrung achten. Unsere tägliche Ernährung besteht aus zwei Arten von Fetten - gesättigten und ungesättigten Fetten.

Die Entscheidung, welche Art von Fett Sie zu sich nehmen sollten - gesättigte oder ungesättigte Fette - kann schwierig sein, vor allem, wenn Sie versuchen, die Fettmenge in Ihrer Ernährung zu reduzieren. Wenn Sie jedoch die Unterschiede zwischen Fett und gesättigtem Fett, die wichtigsten Lebensmittel, die gute Quellen für diese Fette sind, und die möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit kennen, können Sie beim Einkaufen und Kochen eine bessere Wahl treffen.

 In diesem Leitfaden wird erklärt, was Fett und gesättigte Fettsäuren sind, welche Lebensmittel reich an jeder Art von Fett sind und worin die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Fetten bestehen.

Gesättigte und ungesättigte Fette

SÄTZLICH

Gesättigte Fette sind fest. Diese Fette bestehen chemisch gesehen aus Einfachbindungen, die Kohlenstoffatome miteinander verbinden, und sind mit Wasserstoffatomen durchsetzt. Normalerweise ist eine kleine Menge gesättigter Fette gut für Sie, aber zu viel davon in Ihren Mahlzeiten erhöht das Risiko, Herz- und Kreislauferkrankungen zu entwickeln.

Zu den Nahrungsquellen, die reich an gesättigten Fetten sind, gehören:

  • Molkereiprodukte, einschließlich Milch, Käse und Butter.
  • Verarbeitete Fleischprodukte wie Pasteten, Speck, Hot Dogs und Würstchen
  • Bestimmte Pflanzenöle wie Palmöl, Kokosnussöl und Kokosnusscreme.
  • Tierisches Fleisch, einschließlich Schweinefleisch, Rindfleisch, Geflügel
  • Vorverpackte Snacks wie Gebäck, Cracker, Kekse und Chips

UNSATURIERT

Bei Zimmertemperatur liegen diese Fette in flüssiger/öliger Form vor. Ungesättigte Fette haben eine chemische Natur, die aus einer oder mehreren Doppelbindungen besteht, die ihre Kohlenstoffatome verbinden. Diese Fette gelten als vorteilhaft, weil sie zur Gewichtsregulierung beitragen und das Herz gesund halten.

Zu den Nahrungsmitteln, die ungesättigte Fette enthalten, gehören:

  • Pflanzenöle, einschließlich Pflanzenöl, Raps oder Gemüse
  • Nüsse
  • Samen wie Erdnüsse, Sesamsamen, Cashewnüsse und Mandeln
  • Avocado
  • Fetter, öliger Fisch wie Forelle, Thunfisch, Lachs
  • Oliven und Olivenöl

Unterschiede zwischen ungesättigten und gesättigten Fetten

  1. Chemische Natur

Einer der Hauptunterschiede zwischen Fett und gesättigten Fetten ist ihre chemische Beschaffenheit. Gesättigte Fette bestehen in der Regel aus einer Einfachbindung, die ihre Kohlenstoffatome miteinander verbindet. Ungesättigte Fette hingegen enthalten Doppelbindungen, die ihre Kohlenstoffatome miteinander verbinden. Außerdem ist die Zahl der Wasserstoffatome in ungesättigten Fetten in der Regel geringer als in gesättigten Fetten.

  1. Faktor Gesundheit

Ungesättigte Fette und gesättigte Fette unterscheiden sich in Bezug auf die Gesundheitsfaktoren. Ungesättigte Fette gelten in der Regel als gesundheitsfördernd. Eine übermäßige Aufnahme kann jedoch den Cholesterinspiegel erhöhen. Gesättigte Fette hingegen sind für den Verzehr nicht sehr sicher. Ein übermäßiger Verzehr von gesättigten Fetten erhöht das Risiko von Herzkrankheiten.

  1. Schmelzpunkt

Gesättigte Fette haben einen hohen Schmelzpunkt, während ungesättigte Fette einen niedrigen Schmelzpunkt haben.

  1. Staat

Gesättigtes Fett ist bei Zimmertemperatur fest, während ungesättigtes Fett flüssig ist.

Gesättigte und ungesättigte Fette unterscheiden sich stark in ihrer Zusammensetzung. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Fettarten erläutert.

Fette sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Sie helfen uns, warm zu bleiben, Energie zu haben und helfen bei der Aufnahme der Vitamine A, D und E. Die Art und Menge der Fette, die Sie zu sich nehmen, ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um gesund zu bleiben. Dieser Leitfaden klärt Sie über die Unterschiede zwischen Fett und gesättigten Fetten auf.

Außerdem erfahren Sie, aus welchen Nahrungsmitteln diese Fette stammen.

Ändern Sie Ihre Sprache im Internet

Suche